Herzlich Willkommen bei den Ministrantinnen und Ministranten im Erzbistum Köln

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    für Ministrantinnen und Ministranten im Erzbistum Köln

  • Schulungsangebote

    Schulungsangebote

    Leitertage@home, Lektorinnen- und Lektorenkurs

  • Galerien

    Galerien

    Minis@home not in rome 2021, Mini Challenge@home 2021, Mini Pilgern 2020

Ministrantentag 2023

Minitag 2023 (263)

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein erlebten über 1100 Ministrantinnen und Ministranten den Ministrantentag in Altenberg.

Unter dem Motto stay connected begegneten sich die jungen Menschen aus dem Erzbistum Köln an diesem Tag.

 

Mehr Eindrücke findet Ihr in unserer Bildgalerie.

So war die Rom-Wallfahrt 2022

Plakat: Rom-Wallfahrt 2022 (c) Erzbistum Köln / Petra Beckers

Rund 2.000 Messdienerinnen und Messdiener aus unserem Erzbistum waren in der ersten Oktoberferienwoche in Rom und Assisi unterwegs und haben dort einiges gesehen und erlebt.

Ein paar Eindrücke von den einzelnen Wallfahrts-Tagen findet ihr in unserer Bildergalerie.

So war die Mini-Challenge 2022

Am 21. Mai 2022 fand nach langer Pause endlich wieder eine Mini-Challenge statt.

Schön, dass so viele von euch dabei waren und wir einen tollen Tag gemeinsam verbringen konnten!

Mini-Challenge 2022 Erzbistum Köln (c) Juliana Lukannek

So war Minis@home not in Rome 2021

minis@home_A4_Internet

Ein Jahr vor der Romwallfahrt 2022 gab es ein buntes Programm aus Gottesdiensten, regionalen Veranstaltungen und einer interaktiven Spieleshow. 

Hier gibt es ein paar Eindrücke von der Veranstaltung!

So war der erste Minitag im Phantasialand 2020

Am 29. August 2020 hat das Phantasialand Ministrant/-innen aus dem Erzbistum Köln zu einem besonderen Tag eingeladen.

Schön, dass so viele von euch dabei waren und wir trotz der aktuellen Situation mit Abstands- und Hygieneregeln einen tollen Tag gemeinsam verbringen konnten!

So war die MiniChallenge@home 2021

Challengeposter 2021 fertig

Am 6. März 2021 fand die erste MiniChallenge@home statt. 

133 Minis aus 25 Gruppen sind bei verschiedenen Aufgaben gegeneinander angetreten. 

So war das Mini-Pilgern 2020

Die Arbeit in der Ministrantenpastoral fordert heraus: Gruppenstunden, Ferienfreizeiten, Jugendgottesdienste, Aktionen und vieles andere müssen geplant werden. Da tut es zwischendurch gut, runterzukommen, aufzutanken und sich Zeit für sich und Gott zu nehmen. 

Daher haben wir für alle Ministrantinnen und Ministranten am 03. und/oder 04.10.2020 Pilgern durch das Erzbistum Köln angeboten. Beim Wandern konnten wir die Spuren Gottes im eigenen Leben (tiefer) entdecken, darüber ins Gespräch kommen, Gemeinschaft im Glauben erleben, Gottesdienst feiern und gemeinsam beten. 

 

Ministrantin und Ministrant sein

Das ist mehr als aktives Mitwirken im Gottesdienst.

Ministrantinnen und Ministranten sind Kinder und Jugendliche, die Kirche und Gesellschaft mitgestalten. 

Schall und Weihrauch

Schall und Weihrauch

Ein Podcast-Projekt für die Ministrantenarbeit. In Zusammenarbeit der Fachreferenten im Bistum Würzburg, im Erzbistum Bamberg und im Offizialatsbezirk Oldenburg veröffentlicht ein ehrenamtliches Team aus der Ministranten- und Messdienerarbeit am zweiten Sonntag jeden Monats einen Podcast.

Hier findest Du den Podcast:
Instagram: @schallundweihrauch
Facebook: @schallundweihrauch
Spotify
Apple-Podcast

Ministrieren im Kölner Dom

Ministrieren im Kölner Dom

Ministrantengruppen aus dem Erzbistum Köln sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Dommessdienern sonntags um 10 Uhr in der Heiligen Messe im Kölner Dom zu ministrieren.

Miniwelten - die Ministrantenmitmachausstellung

Miniwelten

Hast du Lust, mit deinen Ministrantinnen und Ministranten mal anders die verschiedenen Ministrantendienste kennenzulernen? Die neue Ausstellung der Abteilung Jugendseelsorge bietet dir und deiner Minigruppe eine geistliche, aber auch spielerische Möglichkeit, in die „Welten“ des Minidienstes einzutauchen.

Um viele Fragen zu beantworten und mit Ministranten darüber ins Gespräch, ins Spielen, ins Erfahren zu kommen, bietet die Abteilung Jugendseelorge diese Ausstellung zum Verleih an.