Bibliolog
(Bibliolog ist eine Methode der Bibelarbeit. Auf ganz einfache Weise können die Teilnehmenden in die biblische Geschichte einsteigen, sodass die Geschichte noch greifbarer und persönlicher wird. Der Bibliolog funktioniert gut in einer Gruppe von 5 bis 10 Leuten und du brauchst dafür in etwa 15 Min.)
(Einstieg)
Wir haben uns das Bild von dem Sturm auf dem See angeschaut und wollen nun noch ein wenig mehr in die Geschichte einsteigen. Dazu werde ich euch den Bibeltext vorlesen und an ein paar Stellen unterbrechen und euch ansprechen. Dann sagt bitte einfach das Gefühl oder den Gedanken, der euch als Erstes kommt. Und jetzt achtet einen Moment auf euren Atem und stellt euch vor, dass ihr 2.000 Jahre in der Geschichte zurückgeflogen seid. Ihr seid jetzt mit Jesus unterwegs und habt gerade 5.000 Menschen zu essen gegeben. Jetzt geht unsere Geschichte los.
(vorlesen – Text aus Mt 14,22-33)
Gleich darauf drängte Jesus die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um für sich allein zu beten. Als es Abend wurde, war er allein dort. Das Boot aber war schon viele Stadien vom Land entfernt und wurde von den Wellen hin und her geworfen; denn sie hatten Gegenwind.
Stell dir vor, dass du ein Jünger auf dem Boot bist. Wie geht es dir? Was denkst du?
(einer nach dem anderen, vielleicht reihum, sagt einen Gedanken. Wenn alle gesprochen haben, geht es weiter.) Danke für diese erste Runde. Nun geht es weiter.
(vorlesen)
In der vierten Nachtwache kam Jesus zu ihnen; er ging auf dem See. Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht! Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! Jesus sagte: Komm!
Stell dir vor, dass du Petrus bist. Auf deinen Wunsch hin hat Jesus dich gerade eingeladen, über das Wasser zu ihm zu kommen. Wie geht es dir? Was denkst du? (einer nach dem anderen, vielleicht reihum, sagt einen Gedanken. Wenn alle gesprochen haben, geht es weiter.) Danke für diese zweite Runde. Nun geht es weiter.
(vorlesen)
Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus. Als er aber den heftigen Wind bemerkte, bekam er Angst. Und als er begann unterzugehen, schrie er: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus und ergriff ihn.
Stell dir vor, dass du einer der Jünger bist, der gerade miterlebt hat, wie Petrus begonnen hat, unterzugehen und wie Jesus ihn aus dem Wasser herausgezogen hat. Wie geht es dir? Was denkst du? (einer nach dem anderen, vielleicht reihum, sagt einen Gedanken. Wenn alle gesprochen haben, geht es weiter.) Danke für diese dritte Runde. Jetzt geht es weiter.
(vorlesen)
Jesus sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind. Die Jünger im Boot aber fielen vor Jesus nieder und sagten: Wahrhaftig, Gottes Sohn bist du.
Nun könnt ihr die Geschichte noch einen kleinen Moment nachklingen lassen und dann wieder hier im Petersdom ankommen. Du kannst die Übung hier beenden oder noch einmal die Frage stellen, ob die Gruppe noch einmal kurz erzählen und austauschen mag, wie es mit dem Bibliolog gegangen ist.